Wir über uns
" JAa! Jung und Alt aktiv" ist eine Initiative, die bei den Bewohnern der Gemeinde Fraunberg das Bewusstsein für ein Miteinander und Füreinander wecken und stärken soll.
Die Idee
Am 20.02.2014 wurde der Verein Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! e.V. gegründet
Vorangegangen waren fast 2 Jahre Vorbereitung durch die Projektgruppe "Gemeinsam älter werden in der Gemeinde Fraunberg". Dies war eine Initiative der Gemeindeentwicklung Fraunberg.
Zunächst bildeten sich einige Gruppen, die begannen Freizeitangebote, wie das Lese Café, Handarbeiten und Malen von Senioren für Senioren anzubieten. Diese Gruppen und noch einige mehr gibt es heute noch unter dem neuen Dach der Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! e.V..
Die Projektgruppe
Die wertvolle Vorbereitungsarbeit dieser Gruppe war die Wegbereitung für den heutigen Verein. Wir danken: Franz Angermeier, Cilla Bachmeier, Inge Berndt, Katharina Ciomperlik, Wilfried Diegel, Evelin Dudek, Dagmar von Fraunberg, Anna Gfirtner, Patricia Hess, Michaela Kappes, Lilli Lachner, Josef Lanzinger sen., Richard und Maria Lechner, Josef Liebl, Irene Lippeck, Heinrich Neumann, Hans Rasthofer, Theresia Schröder-Bekh, Anna-Maria Spirckel, Helga Stowasser, Elvira Stulberger, Dr. Hansjörg Walther, Ursula und Egon Weiß, Hans Wiesmaier.
Der Start
Darüber hinaus entwickelte sich die Idee, direkte Bürgerhilfe zu leisten. Ein Wegweiser für die Leistungsangebote der Gemeinde sollte erstellt werden. Und -diese Idee festigte sich- eine Nachbarschaftshilfe sollte gegründet werden.
Ein Arbeitskreis entwickelte alle notwendigen Details und am 20.02.2014 konnte im Pfarrheim in Reichenkirchen die Gründungsversammlung stattfinden. Fast 100 Bürgerinnen und Bürger kamen. Und bereits zum Start konnten über 70 Mitglieder gewonnen werden.
Der Verein
Vorstände
1. Vorsitzende: Dagmar von Fraunberg, Fraunberg
2. Vorsitzender: Katharina Ciomperlik, Maria Thalheim
Kassiererin: Karen Heintges, Maria Thalheim
Schriftführerin: Michaela Kappes (Öffentlichkeitsarbeit), Fraunberg
Geborene Mitglieder: Johann Wiesmaier (1. Bürgermeister), Christian Pastötter (Katholisches Pfarramt), Barbara Gaab (Caritas)
Beisitzer:
Hans Rasthofer (Gmde.), Elvira Stuhlberger, Inge Berndt (Einsatzleitung), Anni Gfirtner (Gmde.), Egon Weiß (Freizeitgruppen), Christel Rasthofer (Einsatzleitung), Rita Sainer (Einsatzleitung), Dr. Hanslörg Walther (Flüchtlinge), Martin Haindl
Foto v.l.n.r: Vorstandschaft ab 2017
Hans Rasthofer (Gmde.), Elvira Stuhlberger, Karen Heintges, Inge Berndt (Einsatzleitung), Dagmar von Fraunberg, Anni Gfirtner (Gmde.), Katharina Ciomperlik, Egon Weiß (Freizeitgruppen), Michaela Kappes, Christel Rasthofer (Einsatzleitung), Hans Wiesmaier (BGM), Rita Sainer (Einsatzleitung), Christel Rasthofer (Einsatzleitung), Dr. Hanslörg Walther (Flüchtlinge), Martin Haindl
Grußwort des 1. Bürgermeisters: